Otfrid von Hanstein

Ps. Otfried Zehlen; deutscher Schriftsteller; fr. Schauspieler und Theaterleiter; Werke u. a.: "Der Brandstifter von Einbeck", "Via Dolorosa", auch Kriminalromane und Reiseromane

* 23. September 1869 Bonn

† 17. Februar 1959 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1959

vom 13. April 1959

Wirken

Otfried von Hanstein (Pseudonym Otfried Zehlen) wurde am 23. Sept. 1869 in Bonn als Sohn eines Professors der Botanik geboren und besuchte das Gymnasium in Göttingen. Den in ihm lebenden Drang zu künstlerischer Darstellung glaubte er zunächst am besten auf der Bühne verwirklichen zu können und wurde so Schauspieler. Als solcher bestätigte er sich, zuletzt als Theaterdirektor, von 1904-1909 in Nürnberg. Tourneen führten ihn nach England, Nord- und Südamerika und in den Orient. In der unmittelbaren Anschauung des Lebens fremder Völker und Länder fand er so Themen, Stoff und Farben eigenen Schaffens mit der Feder.

Mit dem Jahre 1903 begann die lange Reihe der etwa 150 Bücher H.s, die auch durch den Krieg nicht unterbrochen wurde.

v. H. ist in der Öffentlichkeit vor allem als Verfasser von Zeitungs- und Reiseromanen bekannt geworden. So behandelte er in einer Reihe von Büchern das Leben der Deutschen in Übersee, vor allem in Südamerika. Aber auch eine stattliche ...